Flight Analyzer hilft bei Optimierung des Flugbetriebes

neusta aerospace, als Partner des Skywise App Editor Programms von Airbus, hat mit dem "Flight Analyzer" eine neue App entwickelt, die den Flugbetrieb durch fortschrittliche Analysen und Echtzeitdaten revolutioniert.

Imagebild Flight Analyzer Programm Skywise von team neusta

neusta aerospace ist Partner des Skywise App Editor Programms von Airbus. Im Rahmen der Partnerschaft hat das Team um Geschäftsführer Arno Scheidereiter die neue App "Flight Analyzer" gelauncht. Diese innovative App revolutioniert die Verwaltung und Optimierung des Flugbetriebs durch den Einsatz fortschrittlicher Analysen und Echtzeitdaten. Potenzielle Nutzende sind Fluggesellschaften und Flughafenbetreibende – insbesondere Mitarbeitende im Flugbetrieb, die Geschäftsführung und Analytik-Teams. Für die Nutzung des Flight Analyzers sind Datensätze erforderlich, die Flugdaten und Ereignisse enthalten.
 

Verbesserte Entscheidungsfindung und Effizienz

Flight Analyzer bietet die Möglichkeit, fundierte Entscheidungen zu treffen, die nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die Kosten senken und die Gesamtleistung auf der Skywise-Plattform verbessern. Dies geschieht durch:

  • Analyse des Betriebs: Problempunkte lassen sich einfach erkennen, Flugpläne verbessern und operative Schwachstellen identifizieren.
  • Optimierung der Flugpläne: Betriebskosten durch optimierte Flugpläne reduzieren.
  • Datengestützte Entscheidungen: Das Management wird befähigt, auf Basis von Daten fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Kostenlose Testphase: Innerhalb einer sechsmonatigen kostenlosen Testphase kann der Einsatz der App verprobt werden.


Müheloses Identifizieren von Trends und Mustern

Mit dem Flight Analyzer lassen sich wichtige Metriken in Echtzeit verfolgen:

  • Echtzeit-KPIs: Wichtige Leistungskennzahlen können in Echtzeit abgerufen werden. So lassen sich Trends und Muster identifizieren.
  • Leistungsüberwachung: Bereiche mit Verbesserungsbedarf werden identifiziert und die Gesamtleistung wird überwacht.
  • Anpassbare Analysebereiche: Mit der Anwendung spezifischer Filter, lässt sich der Analysebereich individuell anpassen.
  • Tiefgehende Ursachenanalyse: Schnell und unkompliziert die Ursachen von Auslastungsproblemen, Verspätungen und Stornierungen auf den Grund gehen.

Deine Ansprechpartnerin

Wiebke Lüdemann

Public Relations