Imagebild für Pimcore Beratung bei team neusta

Jetzt PIM-strategisch durchstarten

– mit uns als Pimcore Platinum Partner

Was ist ein PIM-System?

PIM steht für Product Information Management und erlaubt es, sämtliche Produktinformationen effizient zu verwalten. Ein PIM ist aber weit mehr als nur eine Datenbank: Es ist die zentrale Plattform für alle produktbezogenen Informationen in deinem Unternehmen – von technischen Spezifikationen über Produktbeschreibungen bis hin zu Bildern, Videos oder Dokumentationen. Alles an einem Ort, medienneutral aufbereitet, flexibel nutzbar.

Pimcore x team neusta Partner

Zentrale Datenquelle für konsistente Kommunikation

Im Kern eines jeden PIM-Systems steht die zentrale Verwaltung von Produktinformationen. Statt Daten dezentral und manuell in verschiedenen Abteilungen oder Systemen zu pflegen, konsolidiert ein PIM alle Inhalte an einem Ort. Das schafft Einheitlichkeit – über alle Kanäle hinweg – und legt die Grundlage für eine einheitliche und konsistente Darstellung.

Automatisierung spart Zeit und minimiert Fehler

Die strukturierte Erfassung, Pflege und Erweiterung von Daten erfolgt im PIM für alle Datentypen standartisiert und oft automatisiert. Dadurch sinkt der manuelle Aufwand erheblich – und mit ihm die Fehleranfälligkeit. Ihre Teams gewinnen Zeit für wertschöpfende Aufgaben, während Prozesse skalierbarer und effizienter werden.

Multichannel-Fähigkeit als Wettbewerbsvorteil

Gleichzeitig erlauben moderne PIM-Systeme die gezielte Auslieferung Ihrer Produktdatendaten an unterschiedliche Systeme und Touchpoints - vom eigenen Webshop über Printkataloge bis hin zu Marktplätzen oder B2B-Portalen. Änderungen werden zentral gepflegt und automatisch in allen angebundenen Kanälen ausgespielt So haben deine Kunden immer und überall Zugriff auf aktuell und vollständige Produktinformationen.

Die Vorteile der Nutzung eines PIM-Systems

Verfügbarkeit & Qualität

Alle Produktinformationen an einem Ort: Das reduziert Fehler und schafft die Basis für konsistente, vollständige und aktuelle Daten.

Geschwindigkeit & Effizienz

Steigere die Produktivität dank schlankerer Workflows und der Vermeidung doppelter Pflege.

Eine Quelle für alle Kanäle

Produktinformationen lassen sich effizient auf verschiedenen Plattformen (z. B. Onlineshop, Marktplätze, Print) ausspielen – jeweils im passenden Format.

PIM mit Pimcore - Produktdaten wie du sie brauchst

Marketing, IT und E-Commerce verbindet ein Anspruch: Komplexe
Produktinformationen konsistent auf allen Kanälen ausspielen. Dafür brauchst du eine zentrale und verlässliche Datenquelle. Genau das bietet Pimcore.


Imagebild team neusta ist Pimcore Platinum Partner

Ein System, alle Inhalte – auf allen Touchpoints

Für die Zentralisierung von Daten hat sich Pimcore im Markt bewährt: Ob im Konzernumfeld oder für kleine und mittelständische Unternehmen. Ob für Webshops, Social Media, Newsletter oder Signage. Pimcore sorgt dafür, dass Ihre Produktinformationen überall konsistenz ausgespielt werden.

Mehr Speed für Kampagnen

In deinem Business ist Zeit ein kritischer Faktor? Pimcore beschleunigt Ihre Prozesse durch standardisierte Datenpflege, automatisierte Freigaben und intelligten Workflows. Neue Kampagnen, Produkte oder saisonale Inhalte lassen sich schnell aufsetzen und ausspielen – ohne manuelles Copy-Paste oder riskante Excel-Abstimmungen.

Mehr als PIM - eine Platform für (fast) alles

Du willst Content datengetrieben aufbauen? Kein Problem: Pimcore kann mehr und stellt neben seinen PIM-Strukturen Tools für Content Management (CMS), Digital Commerce und Customer Data Management (CDP) zur Verfügung. Alle Module sind nahtlos integrierbar - für eine kanalübergreifende, konsistente User Experience.

Erfolgsgeschichten unserer Kund:innen

Unsere Leistungsangebote

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Ziel: Verständnis für die Anforderungen und Projektziele gewinnen
In einem unverbindlichen Erstgespräch analysieren wir gemeinsam deine Ausgangssituation.
 
Innerhalb des Erstgespräches beschäftigen wir uns mit den folgenden Kernfragen:

  • Wie ist die Ausgangslage?
  • Was soll erreicht werden?
  • Wo liegen die Herausforderungen?

Dein Takeaway: Eine fundierte Handlungsempfehlung für das weitere Vorgehen und die nächsten Schritte.

Quick Review: Analyse

Ziel: Fundierte Entscheidungsgrundlage für die jeweilige PIM-Strategie schaffen.
 
Innerhalb des Quick Reviews beschäftigen wir uns mit den folgenden Kernfragen:

  • Evaluierung des bestehenden oder möglichen zukünftigen PIM-Systems (Pimcore)
  • Identifikation funktionaler & technischer Lücken, ggf. auch Verbesserung der Datenqualität
  • Definition eines ersten MVPs
  • Formulierung konkreter Handlungsempfehlungen

Ergebnis: Review-Dokument mit Strategieansätzen und einem Ausblick auf mögliche Umsetzungsszenarien.

Beispielbild Accessibility Audit bei team neusta

PIM-Konzept-/ Strategieerstellung

Ziel: Analyse des bestehenden Datenmodells, konzeptionelle Modellierung/ Schaffung eines neuen individuell zugeschnittenen Datenmodells – passende für deine Bedürfnisse.
 
Unsere Stärken:

  • Modellierung des neuen Datenmodells
  • Technische Beratung inhouse (PIM, DAM, Schnittstellen etc.)
  • Agile Projektsteuerung und kurzfristige Realisierung eines PoC

Ergebnis: belastbares Datenmodell in Vorbereitung auf die technische Realisierung; validiert durch Proof of Concept

Beispielhafte Darstellung der Durchführung Accessibility Quick Review bei team neusta

Du möchtest die Vorteile eines PIM nutzen?

Jetzt mit unseren Expert:innen Kontakt aufnehmen.

Maximilian Habler

Beratung