Plattformen

Zusammenspiel verschiedener Anwendungen sicherstellen

Plattformen sind in den IT-Landschaften unserer Kund:innen unverzichtbar. Sie sind die Grundlage für die Integration und das reibungslose Zusammenspiel verschiedener Anwendungen und Datenquellen. Unternehmen gestalten so Prozesse effizienter und reagieren flexibler auf Veränderungen. Eine Digital Experience Platform (DXP) ist in diesem Bereich ein elementares Vorhaben. DXPs bieten eine zentrale Umgebung für die Verwaltung und Bereitstellung von Inhalten, Daten und Anwendungen, die die Customer Experience verbessern. Personalisierte Inhalte, konsistente Omnichannel-Interaktionen und eine bessere Kundenzufriedenheit stehen hier im Fokus. Unsere Kund:innen suchen zudem vermehrt nach Cloud-Infrastrukturen, um skalierbar zu sein, Kosten zu reduzieren und schnell auf neue Anforderungen reagieren zu können.

Schau dir unsere Cases an

Anwendungssystem für Erdgas-Transportmanagement

Wir entwickelten für einen Gastnetzbetreiber und Erdgastransporteur ein neues Anwendungssystem für das Transportmanagement von Erdgas.

Fortsetzung der Fleetmanagement Software Rytle OS

Seit 2020 unterstützen unsere Kolleg:innen die Rytle GmbH im Bereich der Softwareentwicklung. Die in dem Zuge 2021 entwickelte Software "Rytle OS" soll nun um noch weitere Funktionalitäten ergänzt werden.

Effizientes Gestell-Management aus der Cloud

Für die Gestellpool Europe GmbH entwickelten wir ein neues optimiertes Lademittelmanagement.

Digitaler Präqualifizierungsservice

Das Online-Zugangsgesetz (OZG) verpflichtet Bund, Länder und Kommunen, ihre Verwaltungsleistungen digital anzubieten.

Next Level Kundenservice für die parcIT GmbH

Für den IT-Dienstleister im Bankgeschäft entwickelten wir ein nutzerfreundliches State-of-the-art-Serviceportal auf Basis der Liferay Digital-Experience-Plattform, welches den Kundenservice upgraded. 

Ideen- und Projektplattform für Kommunen

Wir erschafften für den Kunden eine zentrale Plattform für Kommunen mit dem Namen KGSt-Kommunect digital.

Microsoft-Einführung beim VfL Wolfsburg

Als „offizieller Digital Supplier“ übernahm team neusta die Aufgabe, für den VfL Wolfsburg eine CRM-Systemlandschaft einzurichten, das passgenau auf die Bedürfnisse des Vereins zugeschnitten ist.

Pimcore Einführung für NUK

Für die Marke NUK der MAPA GmbH implementierte team neusta Pimcore PIM/MDM, um eine Digitalisierung und vor allem Zentralisierung der Daten zu gewährleisten.

Microsoft Dynamics 365 für SATEK

neusta portal services hat bei der satek GmbH in Salach Baden-Württemberg erfolgreich das Microsoft Dynamics 365 Business Central ERP SaaS eingeführt.

Salesforce Sales Einführung

Bei der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel haben wir erfolgreich die Salesforce Sales Cloud im Bereich Wissens- und Technologietransfer (WTT) eingeführt.

SAP-System für TUI

Der größte Einzelauftrag in der 27-jährigen Geschichte der Bremer Unternehmensgruppe team neusta ist „live“: Für den Reiseveranstalter TUI setzte team neusta die Einführung eines SAP-Systems um.