Effiziente Übersetzungslösung für die Hengst SE

Für die Hengst SE haben wir eine DeepL-Integration in Pimcore entwickelt, um Webseiteninhalte automatisch zu übersetzen. Damit wird eine schnelle, unkomplizierte und kosteneffiziente Anpassung der Webseite an unterschiedliche Marktanforderungen ermöglicht.

Imagebild der DeepL Pimcore Anbindung für Hengst SE bei team neusta

Shortcuts zum Projekt

Hengst Filtration ist international für seine innovativen Lösungen im Bereich Filtration und Fluidmanagement bekannt. Um ihre Webseite an die aktuellen Marktanforderungen anzupassen und Inhalte in mehreren Sprachen bereitzustellen, suchte unser Kunde nach einer effizienteren Lösung für den Übersetzungsprozess. Da manuelle Übersetzungen sehr zeitaufwändig sind, bestand das Ziel darin, Übersetzungen direkt aus Pimcore heraus anzustoßen. Die Herausforderung lag darin, Pimcore per API mit dem Übersetzungstool DeepL zu verbinden, sodass alle Übersetzungen automatisch an den richtigen Stellen auf der Website integriert werden können.

Workflow in Phasen

  • Projektstart mit Proof of Concept

    Im November 2023 starteten wir das Projekt mit einem Proof of Concept.

  • Phase 1 – Übersetzung der Inhalte

    Wir extrahierten alle Textbausteine aus den Dokumenten und Datenobjekten und übersetzten diese in die Zielsprache, wobei die bestehende Seitenstruktur und internen Verknüpfungen erhalten blieben.

  • Phase 2 – Modulare Übersetzungen

    Änderungen in der Ausgangssprache wurden modular angepasst und übersetzt, um den Korrekturaufwand zu minimieren, da nur neue Übersetzungen geprüft werden müssen.

  • Schnelle Implementierung

    Innerhalb kurzer Zeit setzten wir die DeepL-Anbindung für automatisierte Übersetzungen um. Der Go-Live erfolgte im Juli 2024.

Automatisierte Übersetzung für globale Expansion

Das Projekt führte zu einer vollautomatisierten Übersetzungslösung auf Knopfdruck. Mit dem KI-Tool DeepL können Redakteur:innen in Echtzeit auswählen, in welche der verfügbaren Sprachen die Inhalte übersetzt werden sollen. Neue Sprachen lassen sich dabei einfach hinzufügen. Über Pimcore-Benachrichtigungen werden Redakteur:innen über frisch übersetzte Inhalte informiert und können diese vor der Veröffentlichung prüfen und anpassen. Insgesamt wurden 110 Dokumente und rund 500 Datenobjekte in 5 Sprachen übersetzt. Die Integration von DeepL in Pimcore hat die internationale Skalierbarkeit unseres Kunden deutlich verbessert. Dadurch können neue Märkte schneller erschlossen und das globale Kundenmanagement gestärkt werden.

Das sagt unser Kunde

Christoph Schings, Group Director Marketing & Communication (E-M), Hengst SE

"Die Erweiterung von Pimcore um die Schnittstelle zu DeepL ermöglicht es uns ohne viel Aufwand in den Ländergesellschaften, neue Sprachen anzubinden und unsere Seite einfach und schnell zu internationalisieren. "

Erfahre, wie dein Unternehmen durch automatisierte Übersetzungslösungen international wachsen kann.

Kontaktiere uns jetzt für eine unverbindliche Beratung!

Claudio Diaspero

Geschäftsführung