Rollout B2C-Webshop: Flughafen Kopenhagen

Unser Kunde Gebr. Heinemann beauftragte uns mit dem Rollout eines B2C-Webshops für den Flughafen Kopenhagen. Ziel war es, die bestehende Webshop-Lösung zu erweitern und mit neuen Features wie Guest Checkout, Adyen-Integration, zusätzlichen Zahlarten und Zollinformationen zu optimieren, um die Kundenzufriedenheit und Effizienz nachhaltig zu steigern.

Shortcuts zum Projekt

Unser Kunde, Gebr. Heinemann, ist ein weltweit tätiger Einzelhändler und Distributor im Travel Retail und bietet ein breites Produktsortiment an Flughäfen, auf Kreuzfahrtschiffen und in diplomatischen Einrichtungen an.   In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden haben unsere SAP-Expert:innen den Rollout des B2C-Webshops speziell für den Flughafen Kopenhagen innerhalb weniger Monate erfolgreich realisiert. Ziel war es, die bestehende Webshop-Lösung anzupassen und um neue Features zu erweitern. Zu den implementierten Neuerungen zählen unter anderem ein Guest Checkout, die Integration des Zahlungsdienstleisters Adyen Dropin, Unterstützung für neue Zahlarten wie Dankort und Mobile Pay, die Einbindung von Zollinformationen sowie neue Promotionsarten und Produktkataloge. Dieses Projekt verdeutlicht die Expertise unserer Expert:innen in der Umsetzung und Skalierung komplexer E-Commerce-Lösungen im internationalen Reisemarkt und stärkt die digitale Präsenz von Gebr. Heinemann weiter.

B2C-Shop Rollout in Projektschritten

  • Konzeptionelle Beratung

    Fachliche und technische Beratung, um die Anforderungen des Projekts optimal zu erfassen und umzusetzen.

  • Base Store Setup

    Einrichtung des Base Stores und Integration eines neuen, umfassenden Produktkatalogs.

  • Zahlungsdienstleister-Integration

    Anbindung von Adyen, um eine vielfältigere und flexible Zahlungsabwicklung zu ermöglichen.

  • Feature-Entwicklung

    Entwicklung und Implementierung der geforderten neuen Funktionen, darunter Guest Checkout und Zollinformationen.

  • Qualitätssicherung

    Durchführung umfangreicher Tests, um die Funktionalität und Stabilität des Webshops zu gewährleisten.

  • Go-Live

    Erfolgreiche Inbetriebnahme des Webshops und Übergabe an den Live-Betrieb.

Mehrwerte modernster SAP-Technologie und neuer Zahlungssysteme

Deutliche Steigerung der Benutzerfreundlichkeit

Steigerung der Kundenzufriedenheit

Schnellere und sicherere Abwicklung von Transaktionen

Höhere Conversion Rate

Erfolgreicher Webshop-Launch mit SAP Commerce Cloud

Für den Rollout setzten wir auf die SAP Commerce Cloud und nutzten Technologien wie Java, JSP, Pattern Lab und CSS, um eine flexible und robuste Shop-Lösung zu schaffen. Diese wurde speziell auf die Anforderungen des Flughafens Kopenhagen angepasst.

Der erfolgreiche Rollout ist ein weiteres Beispiel für unsere Kompetenz in der digitalen Transformation und der Skalierung von Online-Verkaufsplattformen im internationalen Reisehandel. Unsere SAP-Expert:innen demonstrierten erneut ihre Fähigkeit, komplexe Projekte termingerecht und maßgeschneidert für die spezifischen Anforderungen der Kunden umzusetzen.

Du planst ein E-Commerce-Projekt?

Unsere SAP-Expert:innen unterstützen dich gerne!

Jetzt in Kontakt treten!

Jannik Klang

GESCHÄFTSFÜHRUNG