Werde zum Experten für digitale Barrierefreiheit

Wir bieten praxisnahe Schulungen für verschiedene Anwendungsbereiche – von Entwicklung und Design bis hin zu Redaktion, QS und Beratung. Lerne, Barrieren zu erkennen, zu vermeiden und digitale Produkte für alle zugänglich zu machen.

Illustration für Barrierefreiheit bei team neusta

Barrierefreiheit: Praxisnah und verständlich

Unsere Schulung richtet sich an alle Berufsgruppen entlang der Wertschöpfungskette digitaler Produkte und behandelt die vielfältigen Herausforderungen bei der Implementierung von Barrierefreiheit. Von mangelnder Verbreitung des Know-hows bis zu rechtlichen Unklarheiten und den Blockaden durch Stakeholder:innen werden alle relevanten Hürden angesprochen.

Wir bieten praxisnahe Lösungsansätze und vermitteln ein fundiertes Verständnis für die Bedeutung von Barrierefreiheit. Teilnehmende erlangen essentielle Fähigkeiten, um diese erfolgreich in ihre digitalen Projekte zu integrieren – und das ganz ohne Vorkenntnisse.

Unser Schulungsangebot

Wir bieten gezielte Schulungen zur Barrierefreiheit für verschiedene Rollen – Barrierefreiheit für Beratung und Qualitätssicherung über Design und Entwicklung bis hin zu Redaktion und Grundlagenschulungen. Unsere praxisnahen Trainings vermitteln das notwendige Wissen, um digitale Produkte barrierefrei zu gestalten und nachhaltig inklusiv zu entwickeln.

Beratung

In der Schulung "Barrierefreiheit in der Beratung" lernst du die Grundlagen der digitalen Barrierefreiheit sowie der Gesetzeslage kennen. Zudem stellen wir praxisnahe Methoden und Werkzeuge vor, die dir helfen, einen ersten Eindruck zu verschaffen und den Start in eine zugängliche Beratung für deine Kunden ermöglichen. Freue dich auf interaktive Übungen, spannende Diskussionen und wertvolle Einblicke in die Welt der barrierefreien Beratung.

Qualitätssicherung

Die Schulung „Digitale Barrierefreiheit für Qualitätssicherung (QS)“ bietet einen praxisnahen Überblick über die wichtigsten Aspekte der Digitalen Barrierefreiheit. Der Fokus liegt dabei auf der Anwendung und Bewertung von Barrierefreiheit im QS-Prozess. Die Teilnehmenden bekommen einen Einblick und Grundlagen, wie sie barrierefreie digitale Inhalte und Anwendungen bewerten können.

Design

 Unsere Schulung “Barrierefreies Design” dauert ca. 4 Stunden. Von der UX-Recherche über barrierefreie Designs bis hin zur Verteidigung der eigenen Arbeit gegenüber Stakeholder:innen, erhältst du einen umfassenden Einstieg in das barrierefreie Gestalten von digitalen Produkten.

Entwicklung

 In dieser Schulung vermitteln wir praxisnahes Wissen zur barrierefreien Entwicklung. Lerne, bestehende Websites auf Barrierefreiheit zu analysieren, Tastaturbedienbarkeit sicherzustellen, mit Screenreadern umzugehen und semantisches HTML sowie ARIA gezielt einzusetzen. Die Schulung für “Barrierefreie Frontend-Entwicklung” ist in zwei Sessions aufgeteilt, jeweils vier Stunden. Die Teilnahme an beiden Sessions ist erforderlich. 

Redaktion

In der Schulung "Barrierefreiheit für Redaktion" lernen Redakteur:innen, barrierefreie Inhalte zu erstellen – von klar strukturierten Texten über verständliche Sprache bis hin zur korrekten Verwendung von Alternativtexten, Überschriften und Links. Mit praxisnahen Tipps und Tools unterstützen wir dabei, digitale Inhalte für alle zugänglich zu machen.

Grundlagen

Unser eintägiges Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zur digitalen Barrierefreiheit. Es richtet sich an alle Berufsgruppen entlang der digitalen Wertschöpfungskette und behandelt zentrale Herausforderungen – von fehlendem Know-how über rechtliche Unklarheiten bis hin zu Widerständen durch Stakeholder:innen. 

Beispielhafte Durchführung der Schulung für digitale Barrierefreiheit bei team neusta

Nach diesen Schulungen bist du in der Lage:

  • Relevante Gesetze und Richtlinien zur Barrierefreiheit kennen und sicher anwenden.
  • Eigenständig Wissen zur Barrierefreiheit vertiefen und stets auf dem neuesten Stand bleiben.
  • In deiner Rolle fundierte und barrierefreie Entscheidungen zu treffen – sei es in der Beratung, Redaktion, Entwicklung, im Design oder in der Qualitätssicherung.

Warum mit uns arbeiten?

✓ Expertenwissen – Geleitet von erfahrenen Barrierefreiheitsexpert:innen mit jahrelanger Praxis in digitaler Zugänglichkeit.

✓ Praxisorientiert – Neben der Theorie lernst du, wie du Barrierefreiheit direkt in deinen Arbeitsalltag integrierst.

Individuell & zielgerichtet – Unsere Schulungen sind auf verschiedene Rollen und Anwendungsbereiche zugeschnitten, sodass du genau das Wissen erhältst, das du für deine Arbeit brauchst.

Bereits +225 erfolgreiche Teilnehmer:innen

Durchführung Schulung für digitale Barrierefreiheit im IT-Bildungshaus von team neusta

Unsere Schulungen sind ideal für

Webentwickler:innen & Designer:innen – die ihre Websites barrierefrei gestalten und optimieren möchten.

Projektmanager:innen & Teamleiter:innen – die Barrierefreiheit in ihre Prozesse und Workflows integrieren wollen.

Unternehmensentscheider:innen – die sicherstellen müssen, dass ihre digitalen Angebote den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

Schulungstermine und Preise

Termin: Individuell nach deinen Bedürfnissen planbar

Dauer: zwischen 4-8 Stunden, je nach Schulung

Ort: In Bremen oder direkt bei dir im Unternehmen

Preis auf Anfrage
Abhängig von Umfang und Format

Du bist unsicher, ob eine Schulung das Richtige für dich ist?

Buche dir einen unverbindlichen Beratungstermin mit unseren Expert:innen. Gemeinsam finden wir heraus, welche Schulungsformate und Inhalte am besten zu deinen Bedürfnissen passen.

Du hast noch Fragen zur Schulung?

Wir sind für dich da.

Claudio Diaspero

Geschäftsführung

Christoph Schubert

Berater für Digitale Barrierefreiheit