Industrie Stadt 4.0

Industrie 4.0

bei team neusta

Prozesse im Wandel

Begriffe wie das Internet der Dinge, Industrie 4.0, Big Data und Digitalisierung sind allgegenwärtig. Was sich dahinter verbirgt: Der flächendeckende Einzug von Informations- und Kommunikationstechnik sowie die Vernetzung von Dingen, Diensten und Daten – ein enormes Potenzial für Unternehmen fast aller Branchen. Der damit einhergehende Paradigmenwechsel ermöglicht nicht nur eine Echtzeitfähigkeit der Produktion. Mit Big Data-Analysen lassen sich zudem Geschäftsdaten gezielt nutzen und Wettbewerbsvorteile erzielen.

Digitale Verbindung von Manufaktur und Verwaltungssystem: Einführung einer neuen Technologie für einen großen Flugzeughersteller. Die Anlageneffektivität wird in Echtzeit messbar.

neusta aerospace »

Kläranlage 4.0: Automatisierte Validierung von Plausibilitätsindikatoren durch Machine-Learning-Algorithmen. Diese dienen der digital gestützten Optimierung des Betriebszustands in der Abwasserwirtschaft.

neusta software development west »

Digitale Wartungssteuerung von Hafenanlagen: Einbeziehung von Geo-Informationen und Dokumentenmanagement. Die Software zeigt Wartungstermine automatisch an, nimmt etwaige Störungen auf und quittiert deren Bearbeitung.

HEC »

team neusta

Die Unternehmensgruppe team neusta mit ihren spezialisierten Tochterfirmen ist seit fast 25 Jahren im IT-Sektor unterwegs. Für beinahe jeden Wirtschaftsbereich entwickeln fast 1.000 Angestellte und aktuell 500 freiberufliche Experten zukunftsweisende Softwarelösungen an Standorten u.a. in Bremen, Berlin, München, Köln und Essen. Bei team neusta besitzt jedes Projekt eine „Speerspitze nach vorn“: Hochqualifizierte Teams schaffen mit Agilität und progressiven Technologien echte Innovationen.

Schnittstelle zwischen Konstruktions- und ERP-System: Datenminimierung in der Prototyp-Erstellung. Administrative Prozesse werden verkürzt und Datenverarbeitung sowie Workflows automatisiert.

neusta enterprise services »

Smart Measuring: Erfassung von Qualitätsdaten im Fahrzeugbau — Hands-free mithilfe einer App sowie Smart-Glasses. Hierdurch gelingt eine vollständige Digitalisierung des Qualitätssicherungsprozesses.

HEC »

Industrie 4.0 zum Anfassen

Im Zusammenspiel von Handlungsschnelligkeit und Begeisterung für richtungsweisende Lösungen entstehen in interdisziplinären Projekt-Laboratorien Anwendungen, die Produktivität steigern und Investitionen sichern. Ganzheitliche Beratung, kurze Wege, die genaue Analyse des Zusammenspiels von Mensch und Maschine sowie die unmittelbare Begleitung von Transformationsprozessen zeichnen team neusta aus.

Das Besondere an der Herangehensweise der Unternehmensgruppe: Wir sehen den Mensch hinter dem Nutzer der Technologie und beziehen ihn und seine individuellen Bedürfnisse in jedem Entwicklungsschritt mit ein.

Kollaboration von Mensch und Roboter in der industriellen Massenproduktion durch intelligente Vernetzung: Minimierung von Gefahren, unwirtschaftlichen Unterbrechungen und unergonomischen Arbeitsabläufen.

neusta mobile solutions »

Smart Home: Intelligente Steuerung von Hauskomponenten: Informationen fließen in Echtzeit zwischen Gateway, Cloudserver und Frontends.

neusta next »

Kontakt

Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.

Vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wir werden diese schnellstmöglich bearbeiten.

Leider ist ein Fehler aufgetreten.

Gerne können Sie uns aber über die im Impressum hinterlegte E-Mail-Adresse kontaktieren.
Fehlermeldung(en):

Daten prüfen