Erneuerung der Kartenanwendung ADAC Maps

Für den Allgemeinen Deutschen Automobil-Club e.V. (ADAC) entwickelten wir eine optimierte und erneuerte Version der ADAC Maps Webanwendung und vereinten somit den Routenplaner mit einem integrierten Reiseführer für individuelle Planung.

Stadtbild von Berlin von oben mit Spree für ADAC Referenz

Shortcuts zum Projekt

Das Ziel des Kunden war es, den aktuellen und zukünftigen digitalen Anforderungen gerecht zu werden. Daraufhin bekamen wir vom ADAC den Auftrag, seine webbasierte Kartenanwendung „ADAC Maps“ neu zu entwickeln. Mit der Neuentwicklung von ADAC Maps Web soll für die ADAC- Mitglieder ein Kernbaustein der touristischen Beratung geschaffen werden, der relevante Informationen, Services und Leistungen in einer Anwendung zusammenführt.   Unsere Vision: Eine zuverlässige Anwendung, die Nutzer:innen auf ihrer Reise begleitet – einfach, vorausschauend, persönlich und inspirierend.

Fokus auf die Nutzer:innen

Obwohl es sich bei ADAC Maps Web im Kern um eine Kartenanwendung handelt, sollte die Vielzahl an Informationen und POIs, die in der ADAC-Datenbank vorhanden sind, auffindbar sein. Zur Unterstützung bei diesem Vorhaben, nahm eine SEO-Agentur bei der Umsetzung beratend am Projekt teil.

Im Mittelpunkt des UX Design stehen die Reisenden und ihre Wünsche an die Planung ihrer Reise. Durch kontinuierliches Feedback konnten wir ein Produkt entwickeln, in dem alle Informationen perfekt auf kleinstem Raum auffindbar sind und die Reiseplanung richtig Spaß macht. Die Ergebnisse von klassischem Thinking Aloud-Usability Testing und Beta-Testing mit Prototypen sowie im Livesystem flossen kontinuierlich in den Design- und Entwickungsprozess. In regelmäßigen User Feedback Days konnten die Nutzer:innen Einfluss auf die Weiterentwicklung von ADAC Maps zu nehmen. Das Ergebnis ist eine wirklich nutzer:innenzentrierte Anwendung.

Tablet und Handy Display mit ADAC Kartenansicht

Hello ADAC Maps

Mit dem bewährten Routenplaner wurden zuvor schon rund 20 Millionen Routen pro Jahr erstellt. Jetzt verhalf unser Projektteam dem ADAC, sein ADAC Maps neu aufgesetzt und erweitert zu präsentieren, neue Funktionen zu bieten, eine einfachere Bedienung und zusätzlich mehr Inhalte zu gewährleisten. Somit konnten wir Routenplaner und Reiseführer in einer Anwendung vereinen. Seit Ende September 2022 liefert der Routenplaner sowohl eine umfangreiche Übersicht zu Freizeitvorschlägen für Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, Routen speziell für Wohnmobile, Gespanne und Motorräder als auch Informationen zu Reisekosten für Maut, Vignette, Sprit und Strom. Die Weiterentwicklung der webbasierten Kartenanwendung ist vorerst bis Ende 2023 geplant.

Das sagt unser Kunde

„Das UX Team von team neusta hat im ADAC Maps-Projekt eine super Arbeit geleistet. Ihre Kreativität und ihr Engagement haben uns bei den verschiedenen Herausforderungen des Projekts ausgezeichnet unterstützt.“

-Georg Oberwinkler, Product Owner ADAC Maps

Jetzt Kontakt aufnehmen

#gerneperdu

Lars Seinschedt

Geschäftsführung

Claudio Diaspero

Geschäftsführung